
Am vergangenen Mittwoch präsentierten Studierende der SRH Hochschule Heidelberg im Rahmen einer Pitchpräsentation ihre Ideen zu einem Kommunikationskonzept für Green Riding. Die Studierenden des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik hatten von Green Riding mehrere Aufgaben bekommen, die während einer fünfwöchigen Praxisphase selbständig von den Studierenden bearbeitet wurden. Dabei ging es um verschiedene Szenarien, wie zum Beispiel die Erstellung einer Strategie für einen möglichen Shitstorm oder die Entwicklung von Maßnahmen um Green Riding bei von Ihnen ernannten Zielgruppen bekannter zu machen.
Pro Woche stand jeweils ein bestimmtes Thema auf dem Lehrplan. In interaktiven Sessions wurden die Inhalte erarbeitet. Jede Woche fand zudem ein Austausch mit dem „Auftraggeber“ statt. Ursula Kloé, Managing Partner JU-KNOW und Dozentin an der SRH macht deutlich, dass die Motivation der Studierende steigt, wenn diese mit realen Auftraggebern und echten Problemstellungen arbeiten. „Mit der unmittelbaren Anwendung des erworbenen Wissens vertiefen wir das Verstehen des Gelernten. Darüber hinaus werden agile Methoden angewendet, Team-Skills eingeübt und die Do’s and Don’ts der Zusammenarbeit mit einem Auftraggeber erlernt. Damit bieten wir eine Lernerfahrung, die den Studierenden den Sinn hinter all der Theorie deutlich macht und die der Zukunft der Arbeitswelt gerecht wird.“
Die Präsentation und die Inhalte waren sehr aufschlussreich und haben gezeigt, dass der Blick von außen neue Impulse bringen kann. Begeistert äußerste sich unser Co-Founder zu dem gemeinsamen Projekt „Wir waren gespannt, ob unsere Idee bei den Studierenden ankommen und was sie entwickeln. Wenn man die Ergebnisse anschaut, können wir sagen es war eine Win-win-Situation, viele Ideen und Konzepte werden wir übernehmen“.
Wir danken den Studierenden Jannik Huck, Edgar Jakob, Philipp Rickayzen, Niclas Strauch, und den Dozentinnen Ursula Kloé und Prof. Anke Schuster für die tolle und erfahrungsreiche Zusammenarbeit und freuen uns, wenn es in Bälde schon die nächste Challenge gibt. Wir stehen bereit.
Team Green Riding